
(1489-1565), * in Gap, Dauphiné, studierte 1509-17 in Paris bei Faber Stapulensis. Durch diesen zur Bibellektüre angeregt, brach F. 1521 mit dem Papsttum und floh 1523 nach Basel zu Ökolampad. In Streit mit Erasmus wurde er ausgewiesen und wandte sich nach Mömpelgard, wo er erstmalig als Reformator hervortrat. Dort entstand 1524 die erste franz...
Gefunden auf
https://reformiert-online.net/lexikon/detail.php?id=30

FAREL, Wilhelm (Guillaume), Reformator der französischen Schweiz, 1489 in Gap (Dauphiné), † 13.9. 1565 in Neuenburg (Neuchâtel). - F. studierte seit 1518 in Paris, wo ihm unter dem Einfluß des Jakob Faber Stapulensis (s. d.) und infolge eifrigen Bibelstudiums das Licht des Evangeliums aufging. Er wurde Professor am Kolleg des Kardinals Le M...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019
Keine exakte Übereinkunft gefunden.